![](https://static.wixstatic.com/media/0ee276_f4b2e0c7970c4e05ad605cf5993c6614~mv2.png/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/0ee276_f4b2e0c7970c4e05ad605cf5993c6614~mv2.png)
![](https://static.wixstatic.com/media/0ee276_550f47e0c3a942849a91f8ca585a2e57~mv2.png/v1/fill/w_980,h_652,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/0ee276_550f47e0c3a942849a91f8ca585a2e57~mv2.png)
Zutaten
300 g Mehl
75 g Speisestärke
3 g Backpulver
40 g Puderzucker
16 g Vanillezucker
250 g Butter
20 ml Amaretto
100 g Alpenmilchschokolade
Die weiche Butter mit dem Puder- und Vanillezucker schaumig schlagen. Den Amaretto hinzugeben und weiterschlagen.
Die trockenen Zutaten dazugeben und alles zu einem homogenen Teig verarbeiten.
Für eine Stunde in den Kühlschrank legen.
![](https://static.wixstatic.com/media/0ee276_27c77d51fb694e298b33f6f6bf77b2f4~mv2.png/v1/fill/w_980,h_652,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/0ee276_27c77d51fb694e298b33f6f6bf77b2f4~mv2.png)
Aus dem gekühlten Teig kleine Kugeln formen und mit einem Bochlöffelstil eine Mulde in die Mitte drücken.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad 15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Die Schokolade schmelzen und mit kleinen Löffeln die Mulden damit befüllen. Trocknen lassen.
![](https://static.wixstatic.com/media/0ee276_bba3516890fb4364800327fba58fbee1~mv2.png/v1/fill/w_980,h_652,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/0ee276_bba3516890fb4364800327fba58fbee1~mv2.png)
Der Amaretto ist ein aus Bittermandel hergestellter italienischer Likör. Sein Marzipanaroma verleiht den Kugeln das besondere Etwas.
Comments