Traditioneller Rehrücken
- Marija SJ

- vor 2 Stunden
- 1 Min. Lesezeit
12 Stück


Zutaten
60 g Mehl
150 g Puderzucker
5 g Backpulver
50 g gem. Nüsse
150 g Butter
4 Eier
250 g Schokolade
100 g Mandelstifte
200 Gramm Schokolade hacken und mit der Butter über einem Wasserbad schmelzen.
Die Eier in zwei Rührschüssel trennen. Das Eiweiss steif schlagen.
Das Eigelb mit dem Puderzucker schaumig schlagen.
Zur Eigelbmasse Backpulver und gemahlene Nüsse hinzugeben und zu einem homogenen Teig schlagen.
Nun die geschmolzene Schokolade hinzugeben und weiter rühren.
Zum Schluss das steife Eiweiss unterheben. Nicht zu lange rühren, sonst wird der Teig zu fest.

Eine Rehrückenform zuerst einfetten und dann mit Mehl bestäuben. Den Teig einfüllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Umluft 60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Falls er fertig ist sofort aus der Form lösen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Die restliche Schokolade schmelzen. Den Kuchen damit übergießen. Dann die Mandelstifte in die noch weiche Glasur stecken. Trocknen lassen.

Der Rehrücken ist ein Klassiker aus der Wiener Kaffeehaustradition. Den Namen erhielt er aufgrund seiner Ähnlichkeit mit einem Rehrücken. Mit den gestifteten Mandeln wird die Optik des Specks imitiert.

































Kommentare