Zutaten
600 g Mehl
125 g Zucker
185 g Puderzucker
8 g Lebkuchengewürz
8 g Kakao
8 g Backpulver
Prise Salz
250 g Honig
100 g Butter
1 Ei
1 Eiweiß
In einem keinen Topf Honig, Butter, Zucker, Lebkuchengewürz und Kakao unter rühren erwärmen. Es sollte eine homogenen Masse entstehen. Abkühlen lassen.
Ei, Prise Salz und Backpulver hinzugeben und vermischen.
Mehl in die Masse einarbeiten, sie ist extrem weich. Diese über Nacht kühl stellen.
Den Teig nochmals durchkneten und auf einer bemehlten Arbeits 4mm dick ausrollen. Mit Lebkuchenfiguren austechen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze 10-15 Minuten backen.
Ich habe einen 3D-Ausstecher benutzt. Sie können auch einen einfachen Lebkuchenmann-Ausstecher benutzen und diesen dann mit einer Glasur bemalen. Die Glasur aus Puderzucker und einem Eiweiß zu einer spritzbaren Masse herstellen und die Lebkuchenmännchen "bemalen".
Lebkuchen in der heutigen Form wurde erstmals im 13. Jahrhundert von fränkischen Mönchen in Regionen des heutigen Bayerns gebacken.
Commentaires